Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – MX Streetwear
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft,
die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen,
wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
MX Streetwear
Roy Krämer
Naundorfer Straße 12
01987 Schwarzheide
Deutschland
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung
jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden.
Die Annahme Ihres Angebots erfolgt innerhalb von zwei Tagen entweder durch eine Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Zahlung.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB per E-Mail zu.
Der Vertragstext ist im Kundenkonto einsehbar.
4. Lieferbedingungen
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres dazu finden Sie in den Angeboten.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
Lieferverzögerungen durch höhere Gewalt – wie Streik, Naturkatastrophen, behördliche Maßnahmen oder durch das Versandunternehmen verursachte Verzögerungen –
stellen keinen Rücktrittsgrund vom Kauf dar. In solchen Fällen verlängert sich die Lieferfrist angemessen. Ein Rücktritt ist erst möglich,
wenn eine Lieferfrist von mehr als 30 Tagen ab Bestellung überschritten wurde und die Ware nicht mehr lieferbar ist.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
-
Vorkasse
-
PayPal & PayPal Plus (ggf. mit Lastschrift, Kreditkarte, Rechnung je nach Verfügbarkeit)
-
Rechnung (nur nach positiver Bonitätsprüfung)
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung zu.
Für Unternehmer wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen vor.
Forderungen aus Weiterverkäufen werden im Voraus an uns abgetreten.
8. Transportschäden
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs geht auf Sie über, sobald die Ware dem Versanddienstleister übergeben wurde.
9. Gewährleistung & Garantien
9.1 Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, mit folgenden Einschränkungen für Unternehmer:
Die Verjährungsfrist für Mängel beträgt 1 Jahr ab Übergabe. Rückgriffsrechte gemäß § 445a BGB bleiben unberührt.
9.2 Garantien & Kundendienst
Informationen zu zusätzlichen Garantien finden Sie bei den jeweiligen Produkten oder in den Produktbeschreibungen.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden haften wir unbeschränkt:
-
bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit,
-
bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
-
bei Garantien (soweit vereinbart),
-
bei Haftung nach Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur für den vorhersehbaren Schaden.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen unser Geschäftssitz.